\r\n
\r\n
Die Industrie- und Exportnation Deutschland verf\u00fcgt heute \u00fcber ein Stra\u00dfennetz mit einer Gesamtl\u00e4nge von 630.000 Kilometern. Ber\u00fccksichtigt man zudem Wirtschafts- und l\u00e4ndliche Wege, erh\u00f6ht sich die Gesamtl\u00e4nge auf beeindruckende 2.000.000 Kilometer. \u2013 Tendenz: steigend. Der Mobilit\u00e4tsbedarf wird weiterhin stetig zunehmen. Rund zwei Drittel aller Stra\u00dfen in Deutschland haben eine Fahrbahndecke aus Asphalt. Der flexible und wirtschaftliche Baustoff Asphalt ist aber nicht nur im klassischen Stra\u00dfenbau von gro\u00dfer Bedeutung, sondern wird auch im Flugplatz-, Deponie- und Wasserbau sowie bei der Gestaltung von \u00f6ffentlichen Pl\u00e4tzen und Wegen immer wichtiger.<\/p>\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n <\/div>\r\n<\/div>\r\n\r\n\n\n\n
<\/div>\n\n\n\r\n
\r\n\t
\r\n\t\t
\r\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t
\r\n\t \t \t
\r\n
<\/div>\r\n <\/div>\r\n\t <\/div>\r\n\t\t\t\t\t<\/div>\r\n\t\t
\r\n\t\t\t
\r\n\t\t\t\t
Asphaltmischanlage und Asphaltmischgut<\/div>\r\n\t\t\t\t
Bitumen und Asphalt in perfektem Einklang.<\/h2>\t\t\t\t
Asphalt l\u00e4sst sich vielf\u00e4ltig anwenden und hervorragend den jeweiligen \u00f6rtlichen Bedingungen anpassen. Ob Br\u00fccke, Stra\u00dfe oder Trinkwasserspeicher, ob Radweg oder Autobahn, tropisches oder arktisches Klima: Asphaltmischgut ist \u00fcberall einsetzbar. Bei der Produktion von Asphaltmischgut werden die Mineralstoffe zun\u00e4chst getrocknet und in speziellen Mischern unter dosierter Zugabe von Bitumen zu einer homogenen Masse vermengt. Das dabei eingesetzte Bitumen umh\u00fcllt und verbindet die Mineralstoffe.<\/p>\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t